• Selbstliebe,  Spiritualität im Alltag

    Tantra und Selbstliebe

    Unterstützt Tantra die Selbstliebe? Nach Ansicht von Theresa Barthelmes, Coach für Tantra und Selbstliebe trifft dies aus mehreren Gründen zu. So lernen Tantra-Praktizierende, zunehmend ihre Bedürfnise wahrzunehmen und wertzuschätzen. Sie öffnen darüber hinaus ihr Herz für unliebsame Charaktereigenschaften; sie üben konstante Freundlichkeit zu sich selbst und den Mut zur Authentizität.

  • Spirituelle Bücher und Filme

    Rezension: The Truth of All That Is

    Lesedauer: 9 Minuten Rezension des englischen Buches » The Truth of All That Is « – ein Engelbuch. Auf der Suche nach einem Buch zum Thema Engel stieß Barbara Nobis auf »The Truth of All That Is«. Hier zeigt Amelia Bert - pardon die Engel - wie wir Menschen uns als machtvolle Wesen ein glückliches Leben erschaffen und zurück zur Seligkeit der fünften Dimension finden.

  • Spiritualität im Alltag,  Spirituelle Bücher und Filme

    Je fünf Gründe für und gegen Affirmationen

    Barbara Nobis listet in diesem Beitrag Gründe auf, die dazu führen, dass eine Affirmation (lat. Beteuerung, Versicherung) nicht funktioniert. Wenn der Affirmierende nicht wirklich an die positive Veränderung glaubt, werden Affirmationen nicht greifen. Weitere Faktoren, die die Wirksamkeit der Affirmationen mindern sind: negative Sprache, Zielvorstellungen, die keinen Bezug zum Moment des Affirmierens aufweisen sowie Selbstbeteuerungen, die sich nicht auf den Affirmierenden beziehen. Wirksame Affirmationen sind dagegen in der Ich-Form formuliert, sie nutzen eine positive Sprache, sie arbeiten mit präzisen Bildern und bewirken starke, positive Emotionen. Zudem enthält der Artikel eine Rezension des Buches »Die Kraft der positiven Affirmationen« von Michael Bellersen.

  • Spirituelle Bücher und Filme

    Die Sprache der Inneren Stimme verstehen

    Rezension: Dein Inneres zeigt Dir den Weg Lesedauer: 6 Minuten Buchtitel: DEIN INNERES ZEIGT DIR DEN WEG. Die geheimnisvolle Sprache der Inneren Stimme verstehen lernen Lesesterne: **** (4 von 5 Sternen) Autor: Ursula Ines Keil Rezensentin: Barbara Nobis Die Innere Stimme (wieder) verstehen lernen »Im Inneren deines Seins ist die Antwort. Du weißt, wer du bist und weißt, was du willst«, bemerkte einst Laotse. Mit diesem Statement bezog sich der chinesische Philosoph auf unsere Innere Stimme. Wenn wir nämlich den Bezug zu dieser allumfassenden Essenz verlieren, könnte es sein, dass wir uns in Beziehungen und Beruf mit scheinbar unlösbaren Problemen herumzuschlagen haben. Oft leidet auch unsere Gesundheit – und manche von…

  • Spiritualität im Alltag

    Meine vier größten spirituellen Stolpersteine – ein Erfahrungsbericht

    Als ich vor rund vier Jahren meinen spirituellen Weg begann, standen scheinbar klar umrissene Aufgaben auf meiner To-Do-Liste. Sie lauteten: 1. Ausbildung zum Medium 2. Loslassen aller Blockaden 3. Glücklich sein Spiritualität macht doch glücklich – oder etwa nicht? Die Logik dahinter: Derjenige, der sich nach innen wendet und das Warum seines Lebens findet, hat einen triftigen Grund, glücklich zu sein. Damit sind wir bereits bei der ersten Falle auf dem spirituellen Weg, nämlich der Erwartung, dass Spiritualität glücklich macht.  Spiritueller Stolperstein Nr. 1: Spiritualität macht glücklich Jeder von uns hat mindestens einmal im Leben erfahren, dass das Glück vergänglich ist. Auf eine erfolgreiche berufliche Phase folgen mitunter finanzielle Einbrüche…

  • Spirituelle Bücher und Filme

    Barbara Nobis rezensiert »Faszination Seelenpartner«

    Lesedauer: 5 Minuten Buchtitel: Faszination Seelenpartner: Der mystische Weg ins Licht Lese-Sterne: *** (3 von 5 Sternen) Autorin: Claudia Filkov Rezensentin: Barbara Nobis Eine Dualseelenliebe ohne »Happy End« im herkömmlichen Sinn  Im Allgemeinen vermitteln Bücher über Dual- und Zwillingsseelen folgende Botschaften: Erstens: Ja, es gibt Seelenpartner – du bist nicht verrückt. Zweitens: Die Liebe, die du da erlebst, ist schicksalhaft/karmisch. Drittens: Dieses Buch zeigt dir, wie es dir als so genannter Loslasser/ Gefühlsklärer gelingt, dich selbst zu lieben, um danach mit deinem geliebten Menschen dauerhaft zusammenzukommen.  Im letztgenannten Punkt unterscheidet sich »Faszination Seelenpartner: Der mystische Weg ins Licht«. Claudia Filkov beschreibt in ihrem 109-seitigen Band eben nicht vom Happy End.…

  • Spiritualität im Alltag

    Die spirituelle Bedeutung der Blumen

    Schönheit, die auf das Überirdische verweist Die vielen Blüten in den Bäumen, an Wegesrändern und in den Gärten im Mai und Juni wirken wie ein farbenfroher Pinselstrich. In katholisch geprägten Gegenden gestalten die Christinnen und Christen anlässlich Fronleichnams Blumenteppiche. Ist das nicht ein guter Anlass, um sich über die spirituelle Bedeutung der Blumen Gedanken zu machen? Schließlich sind Blumen auch im Buddhismus und im Hinduismus Teil vieler Zeremonien. Die Blüten werden Buddha und diversen hinduistischen Göttern als Opfer dargeboten. Jüdinnen und Juden schmücken die Thora-Rollen, den Thora-Schrein sowie die eigenen vier Wände anlässlich des Wochenfestes »Schawuot« mit Blumen.  Darüber hinaus verwenden Yoga-Praktizierende die Lotosblume des Öfteren als Symbol. Warum? Buddhisten…

  • Uncategorized

    Rezension des spirituellen Romans Weltengeher

    Lesedauer: 5 Minuten Buchtitel: Weltengeher: Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Lesesterne: ***** (5 von 5 Sternen) Autor: David Candeago Rezensentin: Barbara Nobis Spiel, Spaß, Spannung und schokosüße Liebe Auf der Suche nach einem unterhaltsamen, spirituellen Roman für diese Rezension stieß ich vor wenigen Wochen auf »Weltengeher«. Die Beschreibung klang vielversprechend: Ein Roman über den Sinn des Lebens, kombiniert mit einem Thriller und der schönsten Liebesgeschichte aller Zeiten. Ein Ü-Ei also – mit Spiel, Spaß, Spannung UND mit einer Liebesgeschichte als Schoko-süßes Topping.  Zu Beginn der Rezension von »Weltengeher« gibt es einem inhaltlichen Überblick Fangen wir bei der Rezension des Buches »Weltengeher« mit Josh und Caroline an. Die…